Fensterreinigung in Wien

Was umfasst die Fensterreinigung?

Die Fensterreinigung umfasst die Reinigung aller Glasflächen wie Scheiben, aber auch der Fensterrahmen und -griffe. Vitrinen und Trennwände aus Glas fallen ebenso darunter. Manchen Möbel besitzen genauso Glasflächen. Innen wie außen erstrahlt dann das Fenster wieder in neuem Glanz. Mittlerweile kommen dabei meist ökologische Putzmittel zum Einsatz. Die Säuberung der Dichtung erhöht die Lebensdauer Ihrer Fenster zusätzlich.

Wie wird die Fensterreinigung durchgeführt?

Zunächst werden die Glas- und Rahmenteile eingewaschen. Dann zieht man den Schmutz mit dem Gummiwischer ab. Putzschwamm und Putzlappen dürfen ebenso wenig als Bestandteile einer vollständigen Ausrüstung fehlen. Im Winter gesellt sich ein Eiskratzer hinzu. Anschließend erfolgt das Trocknen der Rahmenteile. Im letzten Schritt wird die Glasfläche gegebenenfalls noch poliert. Meist wird dabei von oben nach unten sowie von innen nach außen gearbeitet. Schlieren und Streifen, die sich manchmal bilden, lassen sich durch eine größere Wassermenge verhindern. Wichtig ist, dass man das Schmutzwasser gleichzeitig mit dem Einwaschen abzieht. Zuviel chemische Inhaltsstoffe im Putzmittel können ebenfalls Streifen nach sich ziehen.

Professionelle Fensterreinigung in Wien

Wie oft sollten Fenster jährlich gereinigt werden?

Mindestens zweimal im Jahr sollten alle Fenster einer Wohnung oder eines Büros gründlich gereinigt werden. Besser lassen Sie Ihre Fenster in Wien jedoch zu oft als zu selten reinigen. Die Reinigungsprofis blicken hierbei auf jahrelange Erfahrung zurück und wissen immer, worauf es ankommt. Sie selbst können in der Zeit etwas Sinnvolleres machen. Meist ist die Fensterreinigung in Wien dann bereits nach 90 oder 120 Minuten beendet. Im Winter ist die Reinigung von Glasflächen nicht ganz so wichtig und überdies ist es an vielen Tagen draußen oft frostig kalt. Grundsätzlich kann dies aber auch bei Minusgraden durchgeführt werden.

Wie viel kostet eine Fensterreinigung in Wien?

Während einige Reinigungsfirmen einen pauschalen Stundensatz berechnen, wird bei anderen der Preis pro Quadratmeter Fensterfläche angegeben. Dieser beträgt für ein normales Fenster etwa 3 bis 5 Euro beidseitig. Sollen sehr große Fensterflächen oder ein kompletter Wintergarten gereinigt werden, gibt es oft ein individuelles Angebot. Neben der Größe spielen also auch die Anzahl, aber auch die Lage eine entscheidende Rolle. Einige Reinigungsdienste bieten eine gratis Besichtigung im Voraus an.

Zahlreiche Reinigungsfirmen wie die Reinigungsprofis kümmern sich in Wien auch um Ihre Fensterreinigung, damit Sie im Büro oder zu Hause wieder den vollen Durchblick haben. Durch die regelmäßige Reinigung Ihrer Fenster und Glasfronten vermeiden Sie Schmutzansammlungen, aber auch Risse und sonstige Schäden. Hat sich dennoch viel Schmutz angesammelt, lässt sich dieser mittels Hochdruckreinigung entfernen. An Hochhäusern kommen spezielle Fensterputzer an Seilen zum Einsatz.

Jetzt Anfragen

01 7654321

Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage und wir nehmen uns Ihnen an. Gerne unterbreiten wir nach einem unverbindlichen Beratungsgespräch ein maßgeschneidertes Angebot!